Salzburger Fotomarathon 2025

6 Fotos in 6 Stunden

Am Samstag dem 24. Mai fuhr ich gemeinesam mit Michael Bauer ins Salzburger Freilichtmuseum um dort am Salzburger Fotomarathon teilzunehmen. Veranstaltet wurde dieser vom Salzburger Freilichtmuseum in Zusammenarbeit mit der Innung der Salzburger Berufsfotografie. Der Ablauf unterschied sich von den anderen Fotomarathons, an denen ich bisher teilgenommen hatte. Nicht wie beim Wiener- und dem Tiroler-Fotomarathon, bei denen um 9:00 eine Liste mit allen 12 Themen veröffentlicht wurde, bekamen die Teilnehmer um 10 Uhr nur das erste Thema per SMS zugesendet und hatten von da an genau 1 Stunde Zeit dieses Thema fotografisch in einem neuen Licht umzusetzen. Zu jeder vollen Stunde wurde dann wieder ein neues Thema bekannt gegeben. Ein weiterer Unterschied war auch, dass die Fotos nur vor Ort im Freilichtmuseum gemacht werden durften und man nicht von überall aus teilnehmen konnte. Um 17:00 mussten sich alle Fotografen wieder beim Eingang des Freilichtmuseums einfinden und ihre 6 Bilder persönlich abgeben. Ähnlich wie bei anderen Fotomarathons mussten die Fotos direkt aus der Kamera verwendet werden. Jedwede Nachbearbeitung mit externen Programmen war verboten. Aber Bearbeitungen innerhalb der Kamera waren erlaubt.

Ich möchte euch jetzt meine Fotos des Marathons präsentieren. Die Themen waren speziell auf das Freilichtmuseum abgestimmt, wobei auch ein sehr kniffliges Thema dabei war.